Abstract

Zusammenfassung. Die Entwicklung der Gesundheitsversorgung fordert von Pflegenden in komplexen Situationen professionell zu agieren. Dabei ist der Theorie-Praxis-Transfer sehr wichtig. Die Übung in der Simulation gibt den Lernenden Sicherheit in Pflegehandlungen für den klinischen Alltag. Die Entwicklung und Förderung von Pflegekompetenzen mittels der Simulation ist eine Bildungsstrategie, die versucht, Erfahrungen und Aspekte der realen Welt interaktive zu replizieren. Markus M. Feilhuber , Pflegepädagoge B.A., Praxisanleiter, Mega-Code-Instructor, Gesundheits- und Krankenpfleger Bereich der Intermediate Care. , E-Mail m.feilhuber@gmx.de

Links and resources

Tags