@zukunftarbeit

Arbeitsplätze für die Mensch-Roboter-Kollaboration inklusionsförderlich und wirtschaftlich gestalten

, and . (Februar 2018)

Abstract

Im Projekt AQUIAS wird ein Arbeitsplatz für die Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK) mit schwerbehinderten Produktionsmitarbeitern entwi-ckelt. Der intensive Austausch im Projektteam über die oft gegensätzlichen Gestaltungskriterien aus den Bereichen Inklusion, Arbeitsgestaltung, Ergo-nomie, Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und technische Machbarkeit führte zu einer Reihe von MRK-Arbeitsplatzentwürfen. Der finale Arbeitsplatz wird im Pilot der Inklusionsfirma ISAK gGmbH in der Düsenmontage eingesetzt. Diese Veröffentlichung ist ein Beitrag zum 3. Workshop "Mensch-Roboter-Zusammenarbeit - Gestaltung sicherer, gesunder und wettbewerbsfähiger Arbeit" am 29./30.03.2017 in der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Ar-beitsmedizin (BAuA) in Dortmund.

Links and resources

Tags