Misc,

Ethik für Algorithmiker: Was wir von erfolgreichen Professionsethiken lernen können

, , and .
PDF, (August 2018)
DOI: 10.11586/2018033

Abstract

Die Personen, die algorithmische Systeme beauftragen, gestalten und einsetzen – die „Algorithmiker:innen“ –, stehen in der Verantwortung, diese Anforderungen umzusetzen. Doch warum sollten sie dieser Verantwortung nachkommen? Wir glauben, eine verbindliche Professionsethik könnte die Antwort sein. In der Expertise untersuchen Alexander Filipovic, Christopher Koska und Claudia Paganini die professionsethische Natur von sechs Berufsfeldern: Medizin, Soziale Arbeit, Journalismus, Öffentlichkeitsarbeit, Werbung und Ingenieurwesen. Für jedes dieser Gebiete wird analysiert, welche Faktoren den Erfolg der jeweiligen Professionsethik bedingen. Insgesamt werden zehn Erfolgsfaktoren für Professionsethiken identifiziert. Es lässt sich festhalten, dass keineswegs das Vorhandensein aller zehn Charakteristika erforderlich ist, um ein verbindliches Berufsethos zu schaffen. Vielmehr können einzelne Faktoren die Abwesenheit anderer kompensieren.

Tags

Users

  • @meneteqel

Comments and Reviews