Book,

Menschenrechtsbildung: Warum wir sie brauchen und was sie ausmacht. Ein Profil in 15 Thesen

.
BLK-Programm "Demokratie lernen & leben", Berlin, (2004)

Abstract

Im Dezember 2000 bestätigte und bekräftigte die Kultusministerkonferenz ihre "Empfehlung zur Förderung der Menschenrechtserziehung in der Schule" aus dem Jahr 1980. Menschenrechtserziehung gehört danach zum Kernbereich des Bildungs- und Erziehungsauftrags. In diesem Beitrag skizziert Fritzsche in 15 Thesen die notwendigen Merkmale einer Menschenrechtsbildung.

Tags

Users

  • @pedocs

Comments and Reviews