@kiwi

Wissensrepräsentation Informationen auswerten und bereitstellen

, and . Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmBH, München, Band 2 edition, (2008)ISBN 978-3-486-58439-4.

Abstract

Wissensrepräsentation ist die Wissenschaft, Technik und Anwendung von Methoden und Werkzeugen, Wissen derart abzubilden, damit dieses in digitalen Datenbanken optimal gesucht und gefunden werden kann. Sie ermöglicht die Gestaltung von Informationsarchitekturen, die - auf der Grundlage von Begriffen und Begriffsordnungen arbeitend - gestattet, Wissen in seinen Bedeutungszusammenhängen darzustellen. Ohne elaborierte Techniken der Wissensrepräsentaion ist es unmöglich, das "sematische Web" zu gestalten. Das Lehrbuch vermittelt Kentnisse über Metadaten und beschreibt eingehend sowohl dokumentarische wie bibliothekarische Ansätze der Inhaltserschließung (Nomenklaturen, Thesauri und Klassifikationssysteme), Bemühungen der Informatik um Begriffsordnungen (Ontologien) als auch nutzerkonzentrierte Entwicklungen im Web 2.0 (Folksonomies). Es geht um das Auswerten und Bereitstellen von Informationen bei Diensten im World Wide Web, bei unternehmensinternen Informationsdiensten im Kontext des betrieblichen Wissensmanagement sowie fachspeziefischen professionellen Datenbanken.

Links and resources

Tags

community

  • @kiwi
  • @eminesenol
  • @afuchs
  • @wolfinho
  • @siso
  • @rainerschlott
  • @michael-t-weber
  • @u3ef
  • @aaatsche
  • @stroe
  • @kasch
  • @sirhcnailuj
  • @danwit
@kiwi's tags highlighted