@stephan_heger

Die Neuausrichtung des Zeitungsmarketings durch Customer Relationship Management

. Fischer (Reinhard), 1 edition, (February 2007)

Abstract

Gravierende Veränderungen im Marktumfeld und ein drastisch verschärfter Wettbewerb setzen die deutsche Zeitungslandschaft unter Druck: Viele Verlage reagieren mit Produkt- und Kostenoptimierungen oder der Einführung neuer Technologien. Die Etablierung einer stärkeren Beziehungsorientierung im Sinne des Customer Relationship Managements (CRM) stellt im Gegensatz hierzu einen grundlegend neuen und innovativen Ansatz im Kampf um Wettbewerbsfähigkeit und Marktanteile dar. In diesem Buch wird das Customer Relationship Management erstmals als integriertes Konzept zur Verlagsführung entwickelt. Anhand zahlreicher praktischer Beispiele werden der Aufbau, die kontinuierliche Optimierung sowie der Erhalt dauerhafter und gewinnbringender Kundenbeziehungen im Leser- und Anzeigenmarkt illustriert sowie Chancen und Grenzen des CRM in der Zeitungsbranche analysiert. Eine empirische Studie bei den Verlagsgeschäftsführern/Verlagsleitern deutscher Tageszeitungsverlage liefert wichtige Anhaltspunkte über Konzepte, Instrumente und Erfolgsfaktoren des CRM und bildet die Basis für fundierte Handlungsempfehlungen zur Konzeptionierung und Implementierung von CRM in der Verlagspraxis.

Description

Gravierende Veränderungen im Marktumfeld und ein drastisch verschärfter Wettbewerb setzen die deutsche Zeitungslandschaft unter Druck: Viele Verlage reagieren mit Produkt- und Kostenoptimierungen oder der Einführung neuer Technologien. Die Etablierung einer stärkeren Beziehungsorientierung im Sinne des Customer Relationship Managements (CRM) stellt im Gegensatz hierzu einen grundlegend neuen und innovativen Ansatz im Kampf um Wettbewerbsfähigkeit und Marktanteile dar. In diesem Buch wird das Customer Relationship Management erstmals als integriertes Konzept zur Verlagsführung entwickelt. Anhand zahlreicher praktischer Beispiele werden der Aufbau, die kontinuierliche Optimierung sowie der Erhalt dauerhafter und gewinnbringender Kundenbeziehungen im Leser- und Anzeigenmarkt illustriert sowie Chancen und Grenzen des CRM in der Zeitungsbranche analysiert. Eine empirische Studie bei den Verlagsgeschäftsführern/Verlagsleitern deutscher Tageszeitungsverlage liefert wichtige Anhaltspunkte über Konzepte, Instrumente und Erfolgsfaktoren des CRM und bildet die Basis für fundierte Handlungsempfehlungen zur Konzeptionierung und Implementierung von CRM in der Verlagspraxis.

Links and resources

Tags

community

  • @stephan_heger
  • @genealogie
@stephan_heger's tags highlighted