@meneteqel

Zeit für Lebenslanges Lernen. Neue Ansätze der betrieblichen Arbeitszeit- und Qualifizierungspolitik

, , , and . WSI-Mitteilungen, 64 (10): 541--547 (2011)

Abstract

Viele Betriebe bieten ihren Beschäftigten nicht die Möglichkeiten, sich im Laufe ihres Lebens ausreichend weiterzubilden. Zu den Ursachen liegt eine umfassende Forschung vor. Als ein wesentliches Problem erweist sich das Fehlen zeitlicher Ressourcen. Ein aktuelles Forschungsprojekt1 am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) untersucht, unter welchen Bedingungen Betriebe sich anders verhalten und im Rahmen der Arbeitszeitgestaltung Zeiträume für Weiterbildung bereitstellen. Das Beispiel dieser Betriebe zeugt davon, dass Alternativen zur vorherrschenden betriebswirtschaftlichen Praxis möglich sind. Es wirft die Frage nach der Art dieser Lösungen auf sowie den betrieblichen und überbetrieblichen Voraussetzungen ihres Erfolgs.

Links and resources

Tags