Article,

Einige Aspekte zur Bildungsreform in England

.
Tertium comparationis, 2 (1): 32-39 (1996)

Abstract

Der folgende Text befaßt sich mit der Entstehung und Entwicklung des Konzeptes der Schulautonomie in Verbindung mit der Bildungsreform in England. Der Autor beschreibt die jetzige Situation nach der Bildungsreform. Drei Fragen werden gestellt: 1) Vollzieht sich in England eine Privatisierung des Schulwesens? 2) In welche Richtung entwickelt sich die Demokratie im Schulwesen? 3) Welchen Einfluß haben Marktprinzipien auf die Gestalt der Schulen und des Schulwesens? Der Autor bietet einen Ausblick auf die mögliche Entwicklung des englischen Schulsystems einschließlich der politischen Machtverteilung im Parlament. Sich ein endgültiges Urteil über diese Reform zu bilden bleibt dem Leser überlassen.(DIPF/Abstracta. d. Engl.übers./Nk)

Tags

Users

  • @pedocs

Comments and Reviews