Inbook,

Folgen universitärer Leistungsbewertungen für das berufliche Handeln von Hochschulprofessoren: Verschärfter Anpassungsdruck und kollegiale Grenzziehungen ?

, and .
page 249--274. Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden, (2019)
DOI: 10.1007/978-3-658-21763-1_11

Abstract

Die deutschen Universitäten gehören seit den 1990er-Jahren zu jenen Bereichen des öffentlichen Sektors, auf die Prinzipien des New Public Management und insofern neue Formen der Governance übertragen wurden. Ein wichtiger Aspekt war dabei die Etablierung von Verfahren der Bewertung, die dazu dienen sollen, die Qualität der universitären Lehre und Forschung zu messen und im Sinne bestimmter, forcierter Leistungskriterien zu verbessern.

Tags

Users

  • @wdees

Comments and Reviews