Article,

LGBTQI*-Menschen am Arbeitsmarkt: hoch gebildet und oftmals diskriminiert

, , , , , , and .
(September 2020)

Abstract

In Deutschland habe sich die gesellschaftliche Akzeptanz von LGBTQI*-Menschen in den vergangenen Jahrzehnten deutlich verbessert und die rechtliche Gleichstellung am Arbeitsmarkt sei durch das Allgemeine Gleich-behandlungsgesetz gestärkt worden. Dennoch berichteten knapp 30 Pro-zent derjenigen, die sich der Gruppe der LGBTQI*-Menschen zuordnen, von Benachteiligungen im Arbeitsleben. Dies sei das Ergebnis einer Befragung des Sozio-ökonomischen Panels und der Universität Bielefeld. Ebenso sei fast ein Drittel der LGBTQI*- Menschen nicht oder nur teilweise gegen-über Kolleg/innen geoutet. Insbesondere Trans*-Menschen berichteten häufig von Diskriminierungserfahrungen im Arbeitsleben. Für LGBTQI*- Menschen, die durchschnittlich höher gebildet seien als die heterosexuelle Bevölkerung, gehöre ein offenes Betriebsklima ihnen gegenüber zu den wichtigsten Kriterien für die Wahl eines Arbeitgebers.

Tags

Users

  • @zukunftarbeit

Comments and Reviews