Article,

Einmal raus, für immer gezeichnet? Wie sich Arbeitsplatzverluste auf die finanzielle Lage älterer Beschäftigter auswirken

, and .
(August 2019)

Abstract

Der Verlust des Arbeitsplatzes sei ein jäher Bruch in der Berufskarriere und bringe spürbare Einkommensausfälle mit sich. Außer den Einkommensausfällen während der Arbeitslosigkeit bezögen Arbeitnehmer/innen, die entlassen wurden, nach einer Wiederanstellung oft deutlich niedrigere Löhne als vorher. Die negativen Auswirkungen des Arbeitsplatzverlusts seien erheblich, nicht nur für diejenigen, die in Langzeitarbeitslosigkeit gerieten. Sie werden als ‚Narbeneffekte‘ bezeichnet. Dabei könnten nicht nur die psychi-sche und physische Gesundheit der Betroffenen, sondern sogar das Wohl-ergehen ihrer Familienangehörigen in Mitleidenschaft gezogen werden. Die Studie zeige, wie der Verlust des Arbeitsplatzes erhebliche finanzielle Folgen für ältere Beschäftigte habe. Wer im Alter von Anfang bis Mitte 50 den Job verliere, büße mehrere ganze Jahreseinkommen ein. Im Zeitverlauf gebe es steigende Einkommenseinbußen für Männer, während sie für Frauen zurückgegangen seien.

Tags

Users

  • @zukunftarbeit

Comments and Reviews