Artikel,

Das Internet -- Chancen, Risiken und Perspektiven Für Den Chirurgischen Patienten

, und .
Der Chirurg, (2002)

Zusammenfassung

Das World Wide Web (WWW) bedient Patienten mit einer Fülle von Gesundheitsinformationen und Dienstleistungen. Dieser Faktor setzt neue Akzente im Gesundheitswesen. Das Internet kann dazu beitragen, einen informierten Patienten zu schaffen, der aktiv in klinische Entscheidungsprozesse eingebunden ist (``shared decision making''). Dies hat Einfluß auf die Arzt-Patient-Beziehung. Ein informierter Patient fordert mehr Leistung. Die erhöhte Transparenz und Vergleichbarkeit der erbrachten Leistung in der Patientenversorgung führt zu einer Verschärfung des Wettbewerbs unter Leistungserbringern. Auf der anderen Seite birgt das Internet gewisse Risiken: Die Qualität von Gesundheitsangeboten im Internet wird oft als mangelhaft beschrieben und Patienten achten selten auf die Qualität der angebotenen Informationen. Daher ist es nötig, ein aktives Qualitätsmanagement für Informationen und Dienstleistungen zu betreiben. Das Internet ist nicht nur eine passive Informationsressource, sondern vor allem ein Interaktionsmedium. Diese Eigenschaft kann auch für Qualitätsmanagement nutzbar gemacht werden. Intelligente Technologien werden in Zukunft, wenn sich das WWW in Richtung ``semantisches Web'' entwickelt, eine zunehmende Bedeutung erlangen. Insbesondere, wenn Verbraucher intelligente Computerprogramme, sogenannte ``Agenten'', einsetzen um im WWW Informationen einzuholen oder die Vertrauenswürdigkeit eines Gesundheitsinformationsanbieters zu überprüfen.

Tags

Nutzer

  • @thorob67

Kommentare und Rezensionen