Artikel,

Arbeitsbeziehungen und Gerechtigkeit. Stand und Perspektiven der Forschung

, und .
Industrielle Beziehungen, 10 (4): 472–490 (2003)

Zusammenfassung

Autorenabstract: Dieser Aufsatz gibt zunächst einen Überblick über die wichtigsten Konzepte und Ergebnisse der organisationspsychologischen und -soziologischen Gerechtigkeitsforschung, soweit sie Arbeitsbeziehungen zum Gegenstand haben. Da sich die bisherige Forschung vorwiegend auf Konflikte zwischen dem einzelnen Beschäftigten und dem Unternehmen konzentriert, wird daran anschließend ein konzeptioneller Vorschlag zur Analyse kollektiver Industrieller Beziehungen unterbreitet. Demnach sollten Gerechtigkeitsprobleme auf den vier arbeitspolitischen Ebenen der Gesetzgebung, der Tarifpolitik, der betrieblichen Mitbestimmung sowie der Arbeitsgruppe auf dem shop floor analysiert werden.

Tags

Nutzer

  • @meneteqel

Kommentare und Rezensionen