Article,

Betriebsräte und Digitalisierung: Beispiele erfolgreicher Gestaltung und Begrenzung

, and .
Arbeits- und Industriesoziologische Studien, 13 (1): 40–53 (2020)

Abstract

Gewerkschaften und Betriebsräte sind wichtige Akteure in der deutschen Diskussion um die digitale Transformation der Arbeitswelt. Der Beitrag untersucht mit qualitativen Methoden drei Fragestellungen: (1) Welche Sichtweise auf Digitalisierung vermitteln Gewerkschaften durch Reden und Veröffentlichungen? (2) Wie spiegeln sich die im Diskurs genannten Themen wider im Handeln von Betriebsräten aus Dienstleistungs- und Produktionsbetrieben? (3) Wie sehen Beispiele einer erfolgreichen Gestaltung von Digitalisierung durch Betriebsräte aus und kommt es dabei zu einer gezielten Begrenzung digitaler Technik? Die Ergebnisse der betrieblichen Fallstudien verdeutlichen, dass eine aus Sicht von Betriebsrat und Beschäftigten gelungene Digitalisierung an Voraussetzungen geknüpft ist, weil hierbei arbeitspolitische Pfadabhängigkeiten auftreten. Ein Leitbild als Zielvorstellung für gute digitale Arbeit kann die Durchsetzungsfähigkeit des Betriebsrats unterstützen.

Tags

Users

  • @meneteqel

Comments and Reviews