@gesis_dump

Stabilität und Wandel der national Identität in der deutschen Bevölkerung Continuity and change of national identity in the German public

. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 68 (3): 435-456 (2016)First published online: July 13, 2016, http://dx.doi.org/10.1007/s11577-016-0370-9. (ISSP).
DOI: 10.1007/s11577-016-0370-9

Abstract

In this article we study the content dimension of German national identity at three points in time. We run multigroup confirmatory factor analyses with data from the ISSP modules on national identity to demonstrate that in 1995, 2004, and 2014 three distinct latent dimensions can be identified in the meaning Germans attach to their nation, namely civic pride, ethnoculturalism, and chauvinism. These dimensions correlate substantially higher in 1995 than in 2004 and 2014. Exploratory latent class analyses show both continuity and change in the combination of positions citizens manifest on these dimensions. We discuss the implications of these findings for the conceptualization and measurement of national identities as well as for the development of German citizens' relationship to their nation in the period studied. Dieser Beitrag untersucht die Bedeutungsdimension nationaler Identität in Deutschland zu drei Zeitpunkten. Unter Verwendung gruppenvergleichender konfirmatorischer Faktorenanalysen werden auf Grundlage der ISSP-Module zur nationalen Identität aus den Jahren 1995, 2004 und 2014, indivdueller patriotischer Nationalstolz, völkisch-kulturalistische Haltungen und Chauvinismus als distinkte Dimensionen der Identitäten der Deutschen identifiziert. 1995 korrelieren diese noch deutlich stärker als 2004 und 2014. Explorative latente Klassenanalysen zeigen sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede in den Ausprägungskombinationen, die die Deutschen zu den drei Zeitpunkten auf den drei Dimensionen aufweisen. Wir diskutieren die Implikationen dieser Befunde sowohl für die Konzeptualisierung und Messung nationaler Identitäten als auch für den Wandel des Verhältnisses der Bevölkerung zu Deutschland im Untersuchungszeitraum.

Links and resources

Tags