Abstract

Digitale Technologien veränderten die Arbeitswelt. In Ansätzen sei heute schon zu erkennen, wie die Arbeit von morgen aussehen könnte. So sei nahezu jede Form der Erwerbsarbeit in Deutschland bereits heute von digitalen Arbeitsmitteln begleitet. Entwicklungen auf den Gebieten der Robotik und der künstlichen Intelligenz ließen noch weit umfangreichere Auswirkungen auf Arbeit erwarten. Zu den großen Herausforderungen im Transformationsprozess gehörten die Folgen von Digitalisierung und Automatisierung für Arbeitsmarkt und Beschäftigung, Qualifikation und den Gesundheits-schutz, die Arbeitsteilung zwischen Mensch und Maschine sowie die Organisation von Arbeit inner- und außerhalb des Unternehmens. Die anwendungsorientierte Forschung könne, solle und wolle einen Beitrag dazu leis-ten, diesen Herausforderungen zu begegnen.

Links and resources

Tags