Abstract

"Die politische Geschichte, die Wahl-, Extremismus- und Demokratieforschung sowie die politische Bildung können von den Erkenntnissen der Hirn- und Emotionsforschung profitieren. Eine Schulung demokratiefördernder Gefühle wird zur Stabilität der Demokratie beitragen."

Links and resources

Tags