@brazovayeye

AQuES - ein flexibles, verteiltes System zur Optimierung und Auswertung relationaler Anfragen

. Humboldt-University, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultat II, Berlin, (21 January 2000)

Abstract

Zusammenfassung Die parallele Anfragebearbeitung f00FCr relationale Datenbankmanagementsysteme (RDBMS) ist wegen ihrer unterschiedlichen Arten der Ausf00FChrungsparallelit00E4t und den Eigenschaften der zugrunde liegenden parallelen Architektur ein 00E4usserst komplexes Problem. System00E4nderungen zur Laufzeit der Anfrage k00F6nnen zus00E4tzlich ein dynamisches Verhalten der ausf00FChrenden Komponenten erfordern, um eine nahezu optimale Antwortzeit zu gew00E4hrleisten. Diese Arbeit stellt einen neuen, flexiblen Ansatz f00FCr die Optimierung und Abarbeitung von komplexen Anfragen vor, der besonders die dynamische Optimierung ber00FCcksichtigt. Insbesondere werden in der Arbeit folgende Teile pr00E4sentiert: 1. die Architektur eines neuen, verteilt-kooperierenden Komponentensystems beeinflusst von agenten-orientierten Konzepten; 2. der Entwurf und die Realisierung einer neuen Kommunikationsinfrastruktur f00FCr die identifizierten Systemkomponenten; 3. der Entwurf und die Implementierung eines flexiblen Anfrageoptimierers mit einem neuen, zufallsbasierten Algorithmus; und 4. der Entwurf und die Realisierung einer parallel arbeitenden Ausf00FChrungskomponente unter besonderer Ber00FCcksichtigung der dynamischen Anfrageoptimierung. Bei der Entwicklung der Konzepte standen neben den spezifischen Anforderungen f00FCr RDBMS besonders die Konfigurierbarkeit und die Erweiterbarkeit des verteilten Systems im Vordergrund.

Links and resources

Tags

community