@meneteqel

„Wilde Ehen“? Mitbestimmungspraxis und -bedarf in der New Economy

. Gewerkschaftliche Monatshefte, 52 (4): 229-236 (2001)

Description

Kluge vertritt die These, dass die verfasste Mitbestimmung auch für die New Economy von Bedeutung ist, insofern sie der Interessenaushandlung im Betrieb Verbindlichkeit verschafft. Entscheidend für die Reform des Betriebsverfassungsgesetzes sei es, dass die Regelungen flexibler gestaltet und für „Verfahrensl?sungen durch die Betriebsparteien vor Ort“ (S. 235) geöffnet werden.

Links and resources

Tags