@tausendeins

Catalogus Professorum Model: Ein Vokabular zur Beschreibung von geschichtswissenschaftlichen Professorenkatalogen für das Semantic Web

. Catalogus Professorum Lipsiensis -- Konzeption, technische Umsetzung und Anwendungen für Professorenkataloge im Semantic Web, volume 21 of Leipziger Beiträge zur Informatik, chapter 2, Leipziger Informatik-Verbund (LIV), (February 2010)

Abstract

Der Leipziger Professorenkatalog ist eine weltweit verfügbare Datenbank. Datenbanken sind strukturierte Sammlungen von Informationen. Um solche strukturierten Informationen interpretieren und verknüpfen zu können, ist es notwendig diese Struktur in Form eines Vokabulars zu publizieren. Dieser Beitrag beschreibt detailliert das Vokabular Catalogus Professorum Model zur Modellierung von Informationen über Professoren in Form einer OWL-Ontologie. Nach einer Einführung in die Beschreibungssprachen des Semantic Webs, werden die Konzepte “Personen und Professoren”, “Vornamen”, “Verö entlichungen”, “Verwandtschaftsbeziehungen”, “Lebensabschnitte”, “Körperschaften” und “Geographische Gebiete” des Vokabulars vorgestellt.

Links and resources

Tags