Zusammenfassung

Die globale Internetwirtschaft werde von wenigen Konzernen dominiert. Die Tech-Riesen des Silicon Valleys konzentrierten immer mehr Marktmacht auf sich. Auch sei belegt, dass die Vormacht solcher ‚Superstar-Firmen‘ zu mehr Ungleichheit bei den Einkommen führe. Doch wie stellt sich die Lage in Deutschland dar? Die Forscher/innen untersuchen, wie die Digitalisierung die deutsche Wirtschaft verändere. Dabei stellen sie sich die Fragen: Gibt es auch hierzulande Monopolisierungstendenzen? Welche Rolle spielten die Finanzmärkte? Und was bedeute das für die Verteilung von Einkommen und Vermögen?

Links und Ressourcen

Tags