@powidl

Der "demokratische Frieden" und seine außenpolitischen Konsequenzen

. Aus Politik und Zeitgeschichte, (43): 41-46 (2008)

Zusammenfassung

"Der Befund, dass Demokratien keine Kriege gegeneinander führen, dient als Rechtfertigung für einseitige Weltordnungsentwürfe. Ein globaler "demokratischer Frieden" setzt Kooperation auch mit nichtdemokratischen Staaten voraus."

Links und Ressourcen

Tags