Abstract

Ausgehend von Bemerkungen zum Stellenwert von Monographien, Beiträgen in Sammelbänden oder Festschriften und von Zeitschriftenartikeln (Kap. I), den Besonderheiten des Faches Philosophie und dem Problem einer Lingua Franca (Kap. II) sowie den Publikationsformen Artikel in Fachenzyklopädien und Rezensionen (Kap. III) wird das ESF-Ranking einer Kritik unterzogen und der Vorschlag eines eigenen Zeitschriftenrankings (mit konkreter Titelliste) unterbreitet. - Auf die Publikationsform Open Access wird nicht eingegangen. - Der Aufsatz ist im Wesentlichen identisch mit dem 2009 in der DZPhil erschienenen.

Description

Zeitschriftenaufsätzen wird im vergleich zu Monographien in der Philosophie eine geringere Bedeutung beigemessen.

Links and resources

Tags