Standard,

Betriebsvereinbarungen 2017: Verbreitung und Trendthemen

, , and .
(Mai 2018)

Abstract

Betriebsvereinbarungen zwischen Betriebsrat und Management spiegeln die tiefgreifenden Veränderungen in deutschen Unternehmen wider. Wichtige Themen sind Arbeitszeit, Datenschutz und Gesundheit, ergibt eine neue Auswertung der Hans-Böckler-Stiftung. Den stärksten Zuwachs gab es in den letzten Jahren bei Vereinbarungen zum Schutz vor psychischen Belas-tungen. Aktuell schließen Betriebsräte am häufigsten Vereinbarungen zu Ar-beitszeit und Datenschutz ab. Außerdem kommen viele Betriebsvereinba-rungen hinzu, die der Gesundheit der Beschäftigten dienen und vor psychi-schen Belastungen schützen sollen. Dies zeigt eine Analyse von Helge Baumann aus dem Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut (WSI) sowie Dr. Manuela Maschke und Sandra Mierich aus dem Institut für Mitbe-stimmung und Unternehmensführung (I.M.U) der Hans-Böckler-Stiftung. Die ExpertInnen haben Daten der WSI-Betriebsrätebefragungen 2015 und 2017 und aus dem Archiv Betriebliche Vereinbarungen ausgewertet. Die Betriebs-rätebefragung ist repräsentativ für mitbestimmte Betriebe aus allen Bran-chen mit mehr als 20 Beschäftigten.

Tags

Users

  • @zukunftarbeit

Comments and Reviews