Incollection,

Projektartige Unterrichtsformen. Projektorientierte Gruppenarbeit

.
Innovative Methoden für den Lateinunterricht, Vandenhoeck & Ruprecht, (2008)

Abstract

Der Autor liefert zunächst eine Einführung in die projektorientierte Gruppenarbeit (Definition, Einbettung, Zeitansatz) und geht dann auf den Ablauf einer projektorientierten Gruppenarbeit in vier Phasen sowie auf die Schülerrolle, die Rolle und Vorgaben des Lehrers und auf die Benotung ein. Er schließt seine Ausführungen mit drei Beispielen. (DIPF/paul).

Tags

Users

  • @pedocs

Comments and Reviews