Misc,

Gute Arbeit oder Formalisierung ‚light‘? ‚Grauzonen‘ der Beschäftigung und neue Intermediäre im Arbeitsmarkt Privathaushalt.

.
(Dezember 2020)
DOI: 10.17185/duepublico/73566

Abstract

Die Arbeitsverhältnisse im Arbeitsmarkt Privathaushalt würden in hohem Maße durch Vermittlungsinstanzen oder Intermediäre mitgeschaffen und mitgestaltet. Zwei neuere Arten von Intermediären seien digitale Plattformen für Putzdienste und Agenturen für sogenannte ‚Live-Ins‘, also Betreuungskräfte, die bei Pflegebedürftigen zu Hause lebten. Die neuen Intermediäre würden zur weiteren Institutionalisierung von Grauzonen in diesem Marktsegment beitragen: Die Grenzen zwischen bezahlter und unbezahlter, abhängiger und selbstständiger Beschäftigung würden verschwimmen. Im Vergleich zum Status quo ante böten die neuen Erwerbsformen in der Grauzone zum Teil eine verbesserte rechtliche und soziale Absicherung der Erwerbstätigen, es blieben jedoch erhebliche Schutzlücken. Vor diesem Hintergrund seien eine Reihe alternativer Organisationsformen und Regulierungsansätze in Deutschland und anderen Ländern entstanden.

Tags

Users

  • @zukunftarbeit

Comments and Reviews