Article,

KI in KMU. Rahmenbedingungen für den Transfer von KI-Anwendungen in kleine und mittlere Unternehmen.

.
KAS_Analysen_&_Argumente, (Januar 2020)

Abstract

Damit Deutschland die Möglichkeiten von KI-Technologien wertschöpfend nutzen könne, müsse der Transfer dieser Technologien auch in kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gelingen. Die Rahmenbedingungen müssten sich stärker an den Bedürfnissen der KMU orientieren: Das Thema KI soll in einer für den Mittelstand verständlichen Sprache konkret kommuniziert werden. Best Practice-Beispiele aus Unternehmen förderten eine chancenorientierte Wahrnehmung in der Öffentlichkeit. Was Unternehmen nicht in der Lage seien zu entwickeln, könne durch branchenspezifische Partner/innen, den Ansatz „KI-as-a-service“ oder durch die Nutzung von Open Source-Anwendungen ermöglicht werden. Start-ups könnten Impulsgeber sein. Datenkompetenzen in den Unternehmen und rechtssichere Datenzugänge zum Teilen von Daten seien wichtige Voraussetzung für die Nutzung von KI-Anwendungen in KMU. KMU müssten die Weiterbildung der Mitarbeiter/innen ausbauen. Im Wettbewerb um IT-Fachkräfte könnten KMU durch Kooperationen mit Partner/innen ihre existierenden Netzwerke und regionale Bindungskräfte einbringen.

Tags

Users

  • @zukunftarbeit

Comments and Reviews