Artikel,

Entlastung gesucht: Gute Politik für Frauen mit geringem Einkommen

, und .
(November 2019)

Zusammenfassung

Frauen mit geringem Einkommen seien in der Regel in Erwerbsverhältnissen, die von ‚guter Arbeit‘ weit entfernt sind. Das bedeute zum einen, dass jeder Cent zähle, besonders für die Mütter unter ihnen. Zum anderen sei die Vereinbarkeit dieser Jobs mit der Fürsorge für Kinder oder für ältere Angehörige noch schwieriger. Die notwendige Zeit(souveränität) fehle, und das Einkommen reiche oft nicht aus für private Betreuungsangebote. Für alleinerziehende Frauen komme erschwerend hinzu, dass finanzielle Engpässe oder Fürsorgebedarfe nicht partnerschaftlich aufgefangen würden. Die Autor/innen dieser Studie haben Frauen, die weniger als das mittlere bedarfsgewichtete Nettoeinkommen zur Verfügung haben, nach ihren Lebensrealitäten befragt. Auf dieser Grundlage gibt die Studie Handlungsempfehlun-gen.

Tags

Nutzer

  • @zukunftarbeit

Kommentare und Rezensionen