Book,

Stadtsparkasse München seit 1824: Eine historische Bilanz

.
München, (1992)

Abstract

MG 2007-03-21 Eine apologetische Tendenz ist unverkennbar; trotzdem zahlreiche aufschlussreiche Informationen, aber ohne Belege viele schöne (SW-) Bilder Von den Anfängen bis 1860 Sparkassenidee 13-16: Johann Kaspar Brunner (1807, 1818) Baierisch-Öknomischer Hausvater (1786) Gründung 17-26 Allg. VO Armenwesen 1816: Bildung von Sparkassen, und "für HandwerksGesellen unf Diensboten ein Sicherungsband auf Fälle der Krankheit, mittels kleiner Beiträge von ihrem Lohne unter Mitwirkung der Meister und Dienstherren" 17 Münchener Presse 1821 19 Rolle Utzschneiders - Vorbild Nürnbergs - Thema in Ratssitzung 3.8.1821 Motiv: Entlastung der Armenfürsorge Aufforderung der Reg. am 31.7.1821 20f. Umsetzung im Zshg mit den Bemühungen um Tilgung der Staatsschulden VO vom 26.2.1823 VO vom 22.7.1819 Bildung der Spar-Cassa-Commission am 16.9.1823: Auff. Mag an Gem.-Bevollmächtigte 22f. Zwecksetzung 27-32 soz. Intention; ges.-polit. Ziele: Armenpolitik Statuten Aufstieg 38-40 Ver

Tags

Users

  • @gottfriedv

Comments and Reviews