Article,

Drohender Abschwung in Zeiten der Digitalisierung: Brauchen wir jetzt „Kurzarbeit 4.0“?

, and .
IZA Standpunkte Nr. 96, (September 2019)

Abstract

Kurzarbeit habe sich bewährt Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Belegschaft auch in konjunkturellen Durststrecken im Betrieb halten zu können. Dieses Instrument greife aber bei tiefergehenden strukturellen Problemen zu kurz. Da der der Weiterbildungsbedarf in der Gesellschaft zudem auf absehbare Zeit nicht konjunkturabhängig sein werde, sei eine Weiterbildungsoffensive – unabhängig von Kurzarbeit – notwendig. Die Verknüpfung von Kurzarbeit und Weiterbildung beinhalte außerdem nur schwer lösbare Zielkonflikte. Vielmehr gelte es, den schwierigen Spagat zwischen selbstbe-stimmter Qualifizierung auch losgelöst vom Arbeitsplatz und bedarfsgerechter Weiterbildung unter Einbeziehung der Unternehmen zu bewerkstelligen. Schließlich werde ausdrücklich vor unrealistischen Erwartungen hinsichtlich der Stabilisierung von nicht mehr zukunftsfähigen Arbeitsplätzen durch Kurzarbeit (und Weiterbildung) gewarnt.

Tags

Users

  • @zukunftarbeit

Comments and Reviews