Incollection,

Materialgestützte offene Unterrichtsformen. Freiarbeit (FA)

.
Innovative Methoden für den Lateinunterricht, Vandenhoeck & Ruprecht, (2008)

Abstract

Der Artikel beschäftigt sich mit der Definition von Freiarbeit, wobei besonders die Rolle des Lehrers und die Aufgabe der Schüler betrachtet werden, sowie mit den Voraussetzungen, den Organisationsformen und dem Zeitansatz dieser Unterrichtsform. Ausführlich dargestellt werden die nötigen Vorbereitungen (Materialien und Lernumgebung) und die Durchführung der Freiarbeit (Einführungsphase, Freiarbeitsphase, Abschluss- und Auswertungsphase). Ein detailliertes Beispiel zu einer Freiarbeit über die Phaedrus-Fabeln schließt das Kapitel ab. (DIPF/paul).

Tags

Users

  • @pedocs

Comments and Reviews