Description

Zum 500. Mal jährt sich die Veröffentlichung der 95 Thesen, die Martin Luther, der Überlieferung nach, an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg schlug. In die Mitte des 15. Jahrhunderts fällt auch die Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern durch Johannes Gutenberg. Die Revolutionierung ermöglichte das massenhafte Drucken von Texten, wodurch sich auch Luthers Thesen rasch verbreiten konnten. Zahlreiche Publikationen spiegeln die bewegte Zeit wider, die von politischen, gesellschaftlichen und religiösen Entwicklungen geprägt war. Diese weitreichenden Auswirkungen sollten Grund für jede Bibliothek sein, das Jubiläum in der eigenen Arbeit aufzugreifen und durch adäquate Aktionen zu unterstützen.

Preview

Tags

Users

  • @ngi60

Comments and Reviews