Artikel,

Thermodynamische Fundamentalgleichungen und charakteristische Funktionen

.
Forschung im Ingenieurwesen, 64 (1): 35--43 (Mai 1998)

Zusammenfassung

Nach J.W. Gibbs können alle thermodynamischen Eigenschaften einer fluiden Phase aus einer Fundamentalgleichung berechnet werden.Sie lässt sich für verschiedene Paare unabhängiger Zustandsgrößen mit Hilfe der zugehörigen charakteristischen Funktionen aufstellen.Die thermodynamische Theorie und die Auswahl der für eine Fundamentalgleichung geeigneten charakteristischen Funktionen werden behandelt. Zur Darstellung des gesamten fluiden Zustandsgebiets eignen sich nur zwei charakteristische Funktionen: die Massieu-Funktion(oder die gleichwertige Helmholtz-Funktion) in Abhängigkeit von Temperatur und Volumen sowie die Enthalpie in Abhängigkeit von Druck und Entropie. Die Methoden zur Aufstellung von Fundamentalgleichungen mit einer dimensionslosen Massieu-Funktion werden beschrieben. Ein geschichtlicher Rückblick beleuchtet Entstehung und Entwicklung der Fundamentalgleichungen und charakteristischen Funktionen.

Tags

Nutzer

  • @thorade

Kommentare und Rezensionenanzeigen / verbergen

  • @thorade
    vor 13 Jahren
    Eine gute Einführung in das Thema Fundamentalgleichungen; auf deutsch & verständlich geschrieben.
Bitte melden Sie sich an um selbst Rezensionen oder Kommentare zu erstellen.