@meneteqel

Aktionsforschung in gewerkschaftlichem Kontext: Analyse eines sozialen Experiments zur demokratischen Beteiligung

. Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover, Hannover, Dissertation, (2015)
DOI: 10.15488/8422

Abstract

Die Gewerkschaften stehen in einem schwierigen Lernprozess, die mitbestimmungsorientierten Interessen ihrer Mitglieder in die Erneuerung der Organisation von Gewerkschaften einzubinden. Dabei steht weniger die Beteiligung der Mitglieder als Zielorientierung in Frage, als vielmehr wie die Umsetzung dieser organisationspolitischen Erneuerung als nachhaltiger Veränderungs- und Lernprozess zur "Erweiterung von Strategie- und Handlungsfähigkeit" gestaltet werden kann. Um diese Frage nach einer "Demokratisierung" der Gewerkschaftsarbeit produktiv anzuregen, braucht es Konzepte und Praxiserfahrungen: Die vorliegende Dissertation rekonstruiert und analysiert in diesem Sinne ein zweijähriges Organisationsentwicklungsprojekt in einer IG Metall Verwaltungsstelle, in dem sich ehrenamtliche Funktionäre an der Erneuerung der Entwicklungsperspektive lokaler Gewerkschaftsarbeit beteiligten und das mit wissenschaftlicher Expertise und Beratung begleitet wurde.

Links and resources

Tags