Abstract

Der Artikel führt anhand eines Fallbespieles in den Mutationstest ein. Er erläutert die Durchführung von Mutationstests deren Ziel es ist die Qualität von Tests zu bewerten. Die Beispiele verwenden Java als Programmiersprache und PIT als Testwerkzeug

Description

Der Artikel kommt ebenfalls zu der Schlussfolgerung, dass es für die Testdurchführung förderlich ist, wenn das Programm fachlich modularisiert wird. Auch eine technische Modularisierung ist gut, da dann Klassen welche einen Container zum Leben benötigen von reinen Java Klassen getrennt in separaten Packages liegen und damit auch andere Testverfahren auf diese angewendet werden können.

Links and resources

Tags