Author of the publication

Zum Datenschutz gestupst? Gestaltungsorientierte Entwicklung von Privacy Nudges vor dem Hintergrund ethischer und rechtlicher Leitlinien.

, , , , , , and . Selbstbestimmung, Privatheit und Datenschutz, Springer Fachmedien Wiesbaden, (2022)

Please choose a person to relate this publication to

To differ between persons with the same name, the academic degree and the title of an important publication will be displayed. You can also use the button next to the name to display some publications already assigned to the person.

 

Other publications of authors with the same name

Cyborgs im Gesundheitswesen: Verfassungs- und sozialrechtliche Implikationen von IT-Enhancement, and . IT-Entwicklungen im Gesundheitswesen: Herausforderungen und Chancen, Peter Lang, Frankfurt a.M., (2016)Mitlauschen bei den lieben Kleinen: Kindeswohl oder Kindesgefährdung? Editorial. Verbraucher und Recht, (2018)Die Europäisierung des strafverfahrensrechtlichen Datenschutzes. Zum Anwendungsbereich der neuen Datenschutz-Richtlinie für Polizei und Justiz, , and . Zeitschrift für Internationale Strafrechtsdogmatik, (2018)Datenschutz als Herausforderung der Arbeit in der Industrie 4.0. Digitalisierung industrieller Arbeit. Die Vision Industrie 4.0 und ihre sozialen Herausforderungen, Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden, Germany, (2018)Industrie 4.0 und das Recht: Drei zentrale Herausforderungen. Rechtsfragen der Industrie 4.0. Datenhoheit, Verantwortlichkeit, rechtliche Grenzen der Vernetzung, Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden, Germany, (2018)Datenschutz bei Big Data. Rechtliche und politische Implikationen, and . Big Data – Chancen, Risiken, Entwicklungstendenzen, Springer VS, Wiesbaden, Germany, (2018)Eitel Sonnenschein oder Wolken am Horizont?, and . Datenschutz und Datensicherheit, 37 (3): 148-153 (2013)Einführung in das Rechtshandbuch, and . Rechtshandbuch Social Media, Springer, (2015)Parlamentarisches Kontrollgremium und G 10-Kommission. Parlamentsrecht. Praxishandbuch, Nomos, (2015)Verfügungsrechte an fahrzeugbezogenen Daten. Das vernetzte Automobil zwischen innovativer Wertschöpfung und Persönlichkeitsschutz. Datenschutz und Datensicherheit, (2015)