Article,

Digitale Beschäftigtenratings in der tertiären Arbeitswelt

, and .
WSI-Mitteilungen, 73 (3): 193--200 (2020)
DOI: 10.5771/0342-300x-2020-3-193

Abstract

Digitale Ratings sind ein zentrales Element der Herstellung von Konsumentenvertrauen im kommerziellen Internet. Im Kontext des Aufstiegs von Instrumenten des algorithmischen Managements in der Arbeitswelt werden diese Technologieanwendungen zunehmend auch als betriebliche Evaluierungs- und Kontrollinstrumente in verschiedenen Dienstleistungsbereichen eingesetzt. Am Beispiel eines besonders umfassenden Rating-Systems beleuchtet der Beitrag die mit dieser Technologie verbundenen Effekte für Leistungsvermessung, Arbeitsqualität und betriebliche Ungleichheit. Die Autoren zeigen: Digitale Ratingsysteme können zur Leistungs- und Lohnkontrolle eingesetzt werden und bergen das Risiko, im betrieblichen Kontext neue Ungleichheiten zu erzeugen.

Tags

Users

  • @meneteqel

Comments and Reviews