@pedocs

Mehrsprachig orientierte Sprachstandsfeststellungen für Kinder mit Migrationshintergrund

, and . Sprachdiagnostik bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Dokumentation einer Fachtagung am 14. Juli 2004 in Hamburg, Waxmann, (2005)

Abstract

Der Beitrag diskutiert einen Teilaspekt der Verfahren zur Sprachstandsfeststellung für Kinder mit Migrationshintergrund, nämlich den Umgang mit der so genannten Gesamtsprachlichkeit. Nach Begründungen für den Einbezug von Daten aus der Erstsprache werden zwei Probleme der methodologischen Umsetzung ausgeführt: Bezugsnorm und Erstsprache sowie "gemischte Sprache". Abschließend wird gezeigt, dass trotz dieser Bewertungsprobleme auch nicht-deutschsprachige Daten bewertet werden können, wenn von einer "bilinguistischen" Konzeption ausgegangen wird. (DIPF/Orig.).

Links and resources

Tags