Incollection,

Ueber Sparanstalten im Allgemeinen, insbesondere über Sparkassen, mit Rücksicht auf die in Bayern bestehenden Anstalten der Art: In: Gelehrte Anzeigen 1 (1835) XII 19 Nr. 58 Sp. 461-516/ Beil. Auch als Sonderdruck, 56 Sp./ Tab.

.
Friedrich Benedikt Wilhelm von Hermann (1795 - 1868): Ein Genie im Dienste der bayerischen Könige. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Aufbruch: Wissenschaftlicher Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung des Sparkassenverbandes Bayern und des Bayerischen Hauptstaatsarchivs, volume 18 of Sparkassen in der Geschichte. Abt. 1: Dokumentation, Deutscher Sparkassen Verlag, (1999)

Abstract

MG 2007-04-24 Will die "Lust zu Ersparnissen" erhöhen Zins Prämien für höchste Sparleistung (für Individuen aus dem Arbeiterstande) Eintrag der Ersparnisse in DbBü als Empfehlung (gleichzeitig: Abhalten vom Vergeuden, Controlle der Rechtmäßigkeit des Erwerbs) 756 - Sp. 468 Lotterie 756f. - 468f. befürwortet aber auch Zwang zum Sparen: "Ja es ist sonderbar, daß eine Anforderung an die gemeinen Arbeiter auffällt, die doch fas jeder Staat an seine eigenen Diener stellt, wen er sie zwingt, in Wittwen- und Waisen-Kassen zu legen" insgesamt mit seinen Vorschlägen v.a. auf die jungen, unverheirateten Arbeiter zielend, der nicht mehr die Absicherung der Zünfte genießt und anders als der Geselle, der selbst bei völliger Gewerbefreiheit immer noch Meister werden kann, keine Chance hat, Fabrikant zu werden 759 - Sp. 473f. Annahme der Spargelder: Erleichterungen: keine Unhöflichkeit der Beamten ggü. ärmeren Einlegern sofortige Quittierung und Rückagbe von Sparbüchern längere Öffnungs

Tags

Users

  • @gottfriedv

Comments and Reviews