Mastersthesis,

Raum für Bildung. Zum Potenzial virtueller Bildungsräume am Beispiel der Online-Plattform „MyPaed“

.
Technische Universiät Darmstadt, Magisterarbeit, (2010)

Abstract

Die heutige hochtechnisierte und informatisierte Gesellschaft ist zu ihrem Fortbestand und innovativer Weiterentwicklung auf selbstbestimmt denkende und handelnde Individuen angewiesen. Diese Fähigkeiten besitzen Menschen allerdings nicht einfach von Geburt an - sie müssen sie erwerben indem sie sich bilden. Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, ob und inwiefern virtuelle Räume Potenziale bieten Menschen bei dieser Entwicklung zu fördern. Hierzu werden zunächst die bildungs- und raumtheoretischen Grundlagen entworfen, sowie grundlegende Potenziale virtueller Räume erarbeitet. Als wesentliche Gestaltungspotenziale des virtuellen Raumes kristallisieren sich dabei die Bedingungsfreiheit, die individuelle Anpassbarkeit, sowie die Möglichkeiten zur dynamischen (Weiter-)entwicklung heraus. Abschließend werden anhand der Online-Plattform „MyPaed“ Möglichkeiten zur Umsetzung der Gestaltungspotenziale im Hinblick auf eine Selbstbestimmung fördernde virtuelle Umgebung aufgezeigt.

Tags

Users

  • @antje
  • @mleidl

Comments and Reviews