Basierend auf einer Umfrage unter 56.000 Jugendlichen im Alter von 15 bis 35 Jahren aus sechs Ländern in Südostasien (ASEAN), analysiert dieser Bericht ihre Ansichten über die Zukunft von Arbeit, Kompetenzen und Technologien. Die Umfrage zeige, dass sich die Jugendlichen der ASEAN-Länder über die mögliche Disruption und die Herausforderungen, die die vierte industrielle Revolution für die lokalen Arbeitsmärkte mit sich bringe, sehr bewusst seien. Auch seien sie sich darüber im Klaren, dass sie ihre Kompetenzen und Qualifikationen stets verbessern müssten. Zudem werden Qualifikationslücken, Karriereziele und Präferenzen der Qualifizierung aufgeführt.
%0 Journal Article
%1 noauthororeditor
%D August 2019
%E World_Economic_Forum_(WEF),
%K Arbeit_der_Zukunft Digitalisierung
%T ASEAN Youth Technology, Skills and the Future of Work
%U http://www3.weforum.org/docs/WEF_ASEAN_Youth_Survey_2019_Report.pdf
%X Basierend auf einer Umfrage unter 56.000 Jugendlichen im Alter von 15 bis 35 Jahren aus sechs Ländern in Südostasien (ASEAN), analysiert dieser Bericht ihre Ansichten über die Zukunft von Arbeit, Kompetenzen und Technologien. Die Umfrage zeige, dass sich die Jugendlichen der ASEAN-Länder über die mögliche Disruption und die Herausforderungen, die die vierte industrielle Revolution für die lokalen Arbeitsmärkte mit sich bringe, sehr bewusst seien. Auch seien sie sich darüber im Klaren, dass sie ihre Kompetenzen und Qualifikationen stets verbessern müssten. Zudem werden Qualifikationslücken, Karriereziele und Präferenzen der Qualifizierung aufgeführt.
@article{noauthororeditor,
abstract = {Basierend auf einer Umfrage unter 56.000 Jugendlichen im Alter von 15 bis 35 Jahren aus sechs Ländern in Südostasien (ASEAN), analysiert dieser Bericht ihre Ansichten über die Zukunft von Arbeit, Kompetenzen und Technologien. Die Umfrage zeige, dass sich die Jugendlichen der ASEAN-Länder über die mögliche Disruption und die Herausforderungen, die die vierte industrielle Revolution für die lokalen Arbeitsmärkte mit sich bringe, sehr bewusst seien. Auch seien sie sich darüber im Klaren, dass sie ihre Kompetenzen und Qualifikationen stets verbessern müssten. Zudem werden Qualifikationslücken, Karriereziele und Präferenzen der Qualifizierung aufgeführt. },
added-at = {2020-04-24T10:15:23.000+0200},
biburl = {https://www.bibsonomy.org/bibtex/228a546ed69267100d1978e075e681c45/zukunftarbeit},
editor = {World_Economic_Forum_(WEF)},
interhash = {6aaa78a931a09c96b463cb517024544c},
intrahash = {28a546ed69267100d1978e075e681c45},
keywords = {Arbeit_der_Zukunft Digitalisierung},
timestamp = {2020-07-04T15:41:35.000+0200},
title = {ASEAN Youth Technology, Skills and the Future of Work},
url = {http://www3.weforum.org/docs/WEF_ASEAN_Youth_Survey_2019_Report.pdf},
year = {August 2019}
}