Abstract

Isolatorenketten sollen neben den mechanischen Betriebs- und Ausnahmebelastungen auch die statischen und dynamischen Beanspruchungen beim Fortfall eines Isolatorenstranges aufnehmen. Bei Mehrfachketten treten bei diesen Lastumlagerungen teilweise hohe dynamische Zugstoß- und Querkräfte auf, wobei bei der Verwendung von Langstabisolatoren zusätzlich auf Biegebeanspruchungen geachtet werden muß. Nach der theoretischen Betrachtung dieser Vorgänge, die im Anhang mathematisch ausführlich behandelt werden, wird über grundlegende Messungen und dynamische Versuche in Freileitungen und im Labor berichtet. Prüf- und Meßempfehlungen werden aufgestellt u…(more)

Links and resources

Tags

community