@thorade

Kraftwerkstechnologien zur geothermischen Stromerzeugung aus Vorkommen mit geringer Enthalpie

, and . Chemie Ingenieur Technik, (2011)
DOI: 10.1002/cite.201100071

Abstract

Weltweit liegen in vielen Regionen keine geothermischen Hochenthalpie-Ressourcen zur direkten Dampfnutzung vor. Aufgrund des oft geringen Temperaturniveaus sind angepasste Technologien zur Stromerzeugung erforderlich. Hierfür stehen zurzeit die Organic-Rankine-Cycle- und die Kalina-Cycle-Technologie zur Verfügung. Die Anlagen erfordern generell eine Gesamtoptimierung und weisen darüber hinaus einen hohen Eigenbedarfsanteil auf. Bei den in Deutschland vorliegenden Bedingungen sind so bereits Prozessbruttowirkungsgrade von bis zu 14 % erreichbar. Die Nettoanlagenwirkungsgrade, welche den Eigenbedarf und das Angebot der geothermischen Wärme berücksichtigen, liegen jedoch lediglich im mittleren einstelligen Bereich.

Description

Kraftwerkstechnologien zur geothermischen Stromerzeugung aus Vorkommen mit geringer Enthalpie - Rohloff - 2011 - Chemie Ingenieur Technik - Wiley Online Library

Links and resources

Tags