Article,

Geographische Identitaet als Teil der Entwicklung eines Selbstkonzeptes. Aspekte angewandter Entwicklungspsychologie - ein Projektbericht. Geographical identity as part of the development of a self-concept. Aspects of applied development psychology - A project report

.
Schweizerische Zeitschrift fuer Psychologie, (1988)ID: 2055; DB - PSYNDEXplus Literature and Audiovisual Media; AN: 0031810; RP: NOT IN FILE.

Abstract

Es wird ueber ein Projekt berichtet, das die Nutzung staedtischer Plaetze fuer die Entwicklung der Ortsidentitaet thematisiert. In einer ersten Phase wurden Platzbeobachtungen in Osnabrueck durchgefuehrt, die zeigten, dass staedtische Plaetze im wesentlichen als Verbindung zwischen zwei Strassen gesehen werden. In einer zweiten Phase entwickelten Kuenstler Platzinstallationen. Im Rahmen der dreiwoechigen Veranstaltung "7 auf einen Streich" (Kinderkulturwochen in Osnabrueck) wurden diese Kunstwerke installiert. Die Beobachtung der Platznutzung waehrend der Installationsphase zeigte, dass die eiligen Platzueberquerer durch die von ihren Erwartungen abweichende Situation zum Verweilen angeregt wurden. (Zeitschrift/R.N. - ZPID) Reports on a project on the use of urban places for the development of place identity. In a first phase, places were observed in Osnabrueck, West Germany. This showed that urban places were mostly seen as a link between two streets. In a second phase, artists developed place installations. These works of art were installed during a three-week children's cultural event in Osnabrueck (7 auf einen Streich). The observation of place utilization during the installation phase showed that persons who were in a hurry to cross the places were stimulated to pause for a while because of the unexpected changes in the place. (Journal/Jo.H. - ZPID)

Tags

Users

  • @iglesia

Comments and Reviews