Article,

Kognitiv-verhaltenstherapeutische Behandlungsansätze nicht dissozialer Schulverweigerung: Schulphobie und Schulangst

, , and .
Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 52 (6): 409-424 (2003)

Abstract

Es wird ein Überblick über aktuelle kognitiv-verhaltenstherapeutische Ansätze zur Behandlung von nicht dissozialer Schulverweigerung (Schulphobie und Schulangst) bei Kindern und Jugendlichen gegeben. Einleitend wird der Problembereich definiert sowie der Stand des Wissens zu Prävalenz, Verlauf und Risikofaktoren dargestellt. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der psychotherapeutischen Behandlung von Schulphobie und Schulangst. Neben allgemeinen Behandlungsprinzipien wird auf die wichtigsten verhaltenstherapeutischen Techniken sowie auf kognitiv-verhaltenstherapeutische Behandlungsprogramme eingegangen. Es folgt eine ausführliche Beschreibung des Stands der Wirksamkeitsforschung. Schließlich wird praxisnah der Ablauf der Diagnostik sowie der Therapieplanung und -durchführung dargestellt. (ZPID).

Tags

Users

  • @pedocs

Comments and Reviews