bookmark

heise online - Apple: Der Brite Kane Kramer ist Erfinder des digitalen Audioplayers


Description

Bereits 1979 hatte der 52-jährige britische Erfinder Kane Kramer ein Patent für einen digitalen Audioplayer eingereicht, der auf einem Speicherchip 3:30 Minuten Musik speichern sollte. Als Kramers Firma IXI Systems 1988 das Geld für eine Verlängerung des Patents fehlte, gab er es für die allgemeine Nutzung frei. Betrachtet man Kramers fast 30 Jahre alte Skizzen, fallen verblüffende Parallelen zu den heutigen mobilen Multimediaplayern auf. In einer alten Firmenpräsentation erläuterte er detailliert die Vorteile des digitalen Audioplayers und der digitalen Musikdistribution für Künstler, Produzenten, Publisher, Händler und Konsumenten – Ideen, die zum damaligen Zeitpunkt visionär waren. Zudem machte er sich frühzeitig Gedanken über Raubkopien und über den Schutz der Urheberrechte bei digitaler Speicherung. In den digitalen Distribution über das IXI-Netzwerk sah er eine Chance, um unbekannte Künstler zu fördern, weil man ihre Musik kostengünstig zum Hörer bringen könnte, ohne Schallplatten pressen zu müssen. Zudem lassen sich aus seinen Ausführungen erste Ansätze für digitale Rechteverwaltung (DRM) herauslesen.

Preview

Tags

Users

  • @torstenschuenemann

Comments and Reviews