Author of the publication

Jochimsen, R.P. (1984): Spiel- und Verhaltensgestörten-Pädagogik. Theorie, Didaktik und Unterrichtspraxis in Schule und Heim. Berlin: Marhold (520 Seiten; DM 49,-) Rezension

. Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 34 (5): 199 (1985)

Please choose a person to relate this publication to

To differ between persons with the same name, the academic degree and the title of an important publication will be displayed. You can also use the button next to the name to display some publications already assigned to the person.

 

Other publications of authors with the same name

Schlung, E. (1987): Schulphobie. Weinheim: Deutscher Studien Verlag (154 Seiten; DM 32,-) Rezension. Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 37 (3): 101-102 (1988)Lempp, R./Schiefele, H. (Hg.)(1987): Ärzte sehen die Schule. Weinheim: Beltz (261 Seiten; DM 28,-) Rezension. Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 37 (7): 265-266 (1988)Niederberger, J.M./Bühler-Niederberger, D. (1988): Formenvielfalt in der Fremderziehung. Stuttgart: Enke (189 Seiten; DM 32,-) Rezension. Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 39 (5): 193-194 (1990)Morgan, S.R. (1985): Children in Crises. A Team Approach in the Schools. London: Taylor & Francis (253Seiten; £ 23,-) Rezension. Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 35 (2): 71-72 (1986)Jochimsen, R.P. (1984): Spiel- und Verhaltensgestörten-Pädagogik. Theorie, Didaktik und Unterrichtspraxis in Schule und Heim. Berlin: Marhold (520 Seiten; DM 49,-) Rezension. Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 34 (5): 199 (1985)Planen in Multi-Agenten-Systemen/Beispiel Civilisation. (1998)Franke, U. (1987): Artikulationstherapie bei Vorschulkindern. München: Reinhardt (160 Seiten; DM 26,80) Rezension. Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 36 (8): 314 (1987)Haberkorn, R./Hagemann, U./Seehausen, H. (Hrsg.)(1988): Kindergarten und soziale Dienste. Freiburg: Lambertus (240 Seiten; DM 22,-) Rezension. Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 38 (5): 182 (1989)