Autor der Publikation

Leitfaden für kultursensitives E-Learning - Entwicklung auf Basis qualitativer Interviews

, , und . Export beruflicher Aus- und Weiterbildung - Entwicklung und Evaluation kultursensitiver Lerndienstleistungen am Beispiel China, SpringerGabler, Wiesbaden, Deutschland, (2020)
DOI: 10.1007/978-3-658-31501-6_4

Bitte wählen Sie eine Person um die Publikation zuzuordnen

Um zwischen Personen mit demselben Namen zu unterscheiden, wird der akademische Grad und der Titel einer wichtigen Publikation angezeigt. Zudem lassen sich über den Button neben dem Namen einige der Person bereits zugeordnete Publikationen anzeigen.

 

Weitere Publikationen von Autoren mit dem selben Namen

Nutzergenerierte Dienstleistungssysteme zur digitalen Transformation von Organisationen, , , , , , , , , und 9 andere Autor(en). Digivation, Springer, (2019)How Cultural Values Influence the Appropria-tion of Technology-Mediated Learning., , und . ECIS, Seite Research Paper 6. (2016)Mobile Kompetenzentwicklung am Beispiel der „MoKe“ App, und . Export beruflicher Aus- und Weiterbildung - Entwicklung und Evaluation kultursensitiver Lerndienstleistungen am Beispiel China, SpringerGabler, Wiesbaden, Deutschland, (2020)Take the Wheel - Technology-driven Change in the Energy Sector, , , und . International Conference on Information Systems (ICIS), (2019)Creating awareness and reflection in a large-scale IS lecture - the application of a peer assessment in a flipped classroom scenario., , , und . ARTEL@EC-TEL, Volume 1238 von CEUR Workshop Proceedings, Seite 35-50. CEUR-WS.org, (2014)It's about Understanding Each Other's Culture - Improving the Outcomes of Mobile Learning by Avoiding Culture Conflicts., , , und . ICIS, Association for Information Systems, (2016)Kulturelle Werte im Rahmen der Aneignung von IT-gestütztem Lernen, , und . Export beruflicher Aus- und Weiterbildung - Entwicklung und Evaluation kultursensitiver Lerndienstleistungen am Beispiel China, SpringerGabler, Wiesbaden, Deutschland, (2020)Kulturkonflikte vermeiden - Mobiles Lernen für China., , , und . MuC, Seite 335-338. De Gruyter Oldenbourg, (2015)IT-Kulturkonflikttheorie und ihre Bedeutung für erfolgreiches Service Systems Engineering - Fallstudie eines Einführungsprojektes für mobile Lernanwendungen in China, , , , und . Multikonferenz Wirtschaftsinformatik (MKWI), Ilmenau, (2016)Towards Bridging the Gap between Business Model Innovation and Practice Using Hypergraph-based Modeling, , , und . INFORMS International Conference on Service Science (ICSS), (2018)