Author of the publication

Verbraucherschutz

, and . Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen in Deutschland, Springer, Wiesbaden, (2018)

Please choose a person to relate this publication to

To differ between persons with the same name, the academic degree and the title of an important publication will be displayed. You can also use the button next to the name to display some publications already assigned to the person.

 

Other publications of authors with the same name

Elektroschrott und die Abwertung von Reparaturpraktiken: Eine soziologische Erkundung des Recyclings von Elektronikgeräten in Indien und Deutschland. Kulturen des Reparierens, transcript, (2018)Demokratischer Experimentalismus in transnationalen Wertschöpfungskollektiven. Über einige Herausforderungen des ethischen Konsums und den Fall Elektroschrott, and . Routinen der Krise – Krise der Routinen. Verhandlungen des 37. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Trier 2014, 37, page 1-11. Trier, (2015)A Phone Worth Keeping for the Next 6 Billion? Exploring the Creation of a Modular Smartphone Made by Google. Müll. Interdisziplinäre Perspektiven auf das Übrig-Gebliebene, transcript, Bielefeld, (2016)Verbraucherschutz, and . Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen in Deutschland, Springer, Wiesbaden, (2018)Nachhaltiger Konsum im transnationalen Wertschöpfungskollektiv. Versammlungsdynamiken in der Politischen Ökonomie des Elektroschrotts, and . Berliner Journal für Soziologie, 26 (2): 249-271 (2016)Für eine reflexive Vergleichspraxis in der Bewertungssoziologie. Pinterest und WhatsApp als Beispiel, and . Digitale Bewertungspraktiken. Für eine Bewertungssoziologie des Digitalen, Springer, Wiesbaden, (2018)Kontroversen bewertbar machen. Über die Methode des „Mapping of Controversies“, and . Digitale Bewertungspraktiken. Für eine Bewertungssoziologie des Digitalen, Springer, Wiesbaden, (2018)Eating ourselves out of industrial excess? Degrowth, multi-species conviviality and the micro-politics of cultured meat, , and . Anthropological Theory, 21 (3): 386-408 (2021)Why Is It so Hard to Engage with Practices of the Informal Sector? Experimental Insights from the Indian E-Waste-Collective. Cultural Studies Review, (2016)