@fabian-moss

"Theorie Der Tonfelder" Nach Simon Und "Neo-Riemannian Theory": Systematik, Historische Bezüge Und Analytische Praxis Im Vergleich

. Hochschule für Musik und Tanz Köln, (ноября 2012)
DOI: 10.5281/zenodo.4748512

Аннотация

In dieser Arbeit werden zwei Konzeptionen vorgestellt, die für sich in Anspruch nehmen, Musik aus dem vage umschriebenen Zeitraum der ,Musik des 19. Jahrhunderts` theoretisch angemessen zu erfassen: die Theorie der Tonfelder nach Albert Simon und die Neo-Riemannian Theory. Sie beziehen sich beide vorwiegend auf das früh- bis spätromantische Repertoire, es gibt aber auch vereinzelte Beispiele, die diesen Rahmen in beide Richtungen erweitern. Durch diese Überlappung der Interessensgebiete bietet sich ein Vergleich der beiden Theorien an.

Линки и ресурсы

тэги